Trinkwasseraufbereitungsanlage Donauinsel-Nord, Wien
Auftraggeber:
MA 31 – Wiener Wasserwerke
Ort:
Wien, Donauinsel-Nord (Bereich Nordbrücke)
Erbrachte Leistungen:
Wasser- und naturschutzrechtliches Einreichprojekt, Ausführungsplanung, Ausschreibung, Bestandsplanung
Projektbeschreibung
Zur Sicherstellung der Wasserversorgung in kritischen Versorgungssituationen wurde am Standort Donauinsel-Nord eine neue Trinkwasseraufbereitungsanlage errichtet. Die Anlage ermöglicht die Einspeisung der Fördermengen aus den Horizontalfilterbrunnen 1–8 in das Wiener Versorgungsnetz. Das bestehende Verteilbauwerk wurde vollständig entkernt und mit einer mehrstufigen Desinfektionsanlage, bestehend aus zwei UV-Reaktoren und einer Chlordioxiddosieranlage, sowie einer Drucksteigerungsanlage für 500 l/s (1.800 m³/h) ausgestattet. Ergänzend wurde ein Reaktionsbehälter mit 570 m³ Volumen samt Betriebsräumen errichtet und eine DN 600-Verbindungsleitung zur Nordbrücke hergestellt. Der Umbau des Horizontalfilterbrunnens 4 umfasste die Erneuerung von Decke, Zugängen, Verrohrung und Pumpen. Die neue Anlage ist vollständig in das zentrale Steuerungs- und Fernwirksystem der MA 31 integriert und gewährleistet eine sichere und flexible Trinkwasserversorgung für den Norden Wiens.