Datenschutz & Recht
Verantwortlicher Anbieter & Kontakt
Trugina & Partner Ingenieurbüro für Kulturtechnik und Wasserwirtschaft GmbH
Aspangbahn Straße 4 | 2361 Laxenburg | Österreich
Tel.: +43 2236 71140-0
Mail.: office@trugina.at
Datenschutzbeauftragte
Sollten Sie Fragen zum Datenschutz oder Ihren Rechten haben, kontaktieren Sie die Datenschutzbeauftragte Brigitte Oppolzer unter 02236/71140-33.
Einleitung
Privatsphäre ist uns sehr wichtig, weshalb diese Webseite datenschutzfreundlich konfiguriert ist. In dieser Datenschutzerklärung, die für unsere Webseite trugina.at gilt, erfahren Sie mehr darüber, wie wir Daten verarbeiten. Generell geschieht die Verarbeitung von Daten immer in Einklang mit allen geltenden Gesetzen. Hier gilt innerhalb der EU insbesondere die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Im Einklang mit dieser Verordnung verarbeiten wir Daten nur, wenn einer dieser Gründe vorliegt: Einwilligung (z.B. wenn Sie uns eine Nachricht senden, stimmen Sie logischerweise zu, dass diese verarbeitet wird), Vertrag, Rechtliche Verpflichtung (vgl. Aufbewahrungsfristen) sowie Berechtigtes Interesse (z.B. Sicherheit unserer Webseite)
Sie haben das Recht, Aufkunft gespeichterte personenbezogene Daten von Ihnen zu erhalten, die Löschung solcher Daten zu verlangen, die Verarbeitung dieser Daten einschränken zu lassen, erteilte Einwilligungen zu widerrufen. Sie haben auch das Recht, die Identität von Auftragsdatenverarbeitern, wie unserem Webhoster (nächster Absatz) zu erfahren, sowie Beschwerde bei der Datenschutzbehörde zu erheben.
In Österreich gilt außerdem das Datenschutzgesetz (DSG). Die österreichische Datenschutzbehörde finden Sie unter https://www.dsb.gv.at/.
Hosting
Diese Webseite wird beim deutschen Webhoster Lima City / Traffic Plex GmbH, Konsul-Smidt-Straße 90, 28217 Bremen, Deutschland gehostet. Mit dem Anbieter haben wir einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen, um sicherzustellen, dass sämtliche anfallenden Daten in Einklang mit allen geltenden Gesetzen behandelt werden.
Datenerfassung
Wenn Sie uns eine Nachricht senden, stimmen Sie damit zu, dass die von Ihnen angegebenen Daten an uns übermittelt und von uns zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert werden. Außerdem fallen beim Seitenaufruf Daten an, z.B. Betriebssystem, Browser, Datum und Zeit des Seitenaufrufes, etc. Alle Daten werden den Gesetzen entsprechend behandelt. Die Daten werden erhoben, um die technische Funktionsfähigkeit der Webseite sicherzustellen (z.B. Serverlogs) oder Ihren Anliegen nachzukommen (z.B. Anfrage über das Kontaktformular). Die Daten fallen bei uns bzw. unserem Webhoster (siehe obiger Absatz) an und werden gelöscht, sobald der Zweck der Erhebung wegfällt. Wenn Sie konkrete Rückfragen haben, eine Auskunft zu gespeicherten Daten wünschen oder eine Löschung vornehmen lassen wollen, melden Sie sich bitte unter den oben genannten Kontaktdaten.
Transportverschlüsselung
Die Verbindung von ihrem Endgerät zu unserer Webseite erfolgt über eine verschlüsselte SSL/TLS-Verbindung.
Cookies
Diese Webseite speichert, wenn Sie dies in ihren Browsereinstellungen aktiviert haben, in Einklang mit den geltenden Gesetzen kleine Textdateien, sogenannte Cookies auf Ihrem Gerät. Hierbei kommt nur eine Art von Cookies zum Einsatz:
Technisch notwendige nicht-personenbezogene Cookies: Für den Einsatz dieser Cookies besteht ein berechtigtes Interesse. Auf dieser Webseite handelt es sich dabei um für die technische Funktion von Cache und dem CMS WordPress notwendige Cookies. Diese sind alle nicht personenbezogen und werden nicht zum Tracking von Webseitenbesuchern verwendet.
Gemäß der geltenden österreichischen und europäischen Rechtslage ist für diese Art von Cookies keine Einwilligung des Besuchers und kein Cookie-Banner erforderlich.
Google Maps
Wenn Sie aktiv mit einem Klick auf die Schaltfläche „Google Maps laden“ zustimmen, lädt diese Seite Google Maps. Dabei fallen bei Google Daten (IP-Adresse, Browserversion, etc.) an, so als ob sie Google Maps direkt aufrufen würden. Die Grundlage für das Einbetten von Google Maps ist Ihre Einwilligung. Wenn Sie diese nicht geben, wird Google Maps nicht geladen und es findet kein Datenverkehr statt. Dafür diese Seite nutzt das Google Maps Plugin von Exovia
Cloudflare Turnstile
Zum Schutz unserer Website vor Spam und automatisiertem Missbrauch setzen wir den Sicherheitsdienst „Cloudflare Turnstile“ ein. Dieser Dienst ist technisch erforderlich, um die Sicherheit und Funktionsfähigkeit unserer Webseite, insbesondere von Kontaktformularen, zu gewährleisten und den von Ihnen gewünschten Dienst bereitzustellen. Turnstile analysiert technische Daten wie Ihre IP-Adresse, Browserinformationen und Ihr Nutzungsverhalten, um zwischen menschlichen und maschinellen Zugriffen zu unterscheiden. Anbieter ist Cloudflare, Inc. (101 Townsend St, San Francisco, CA 94107, USA). Rechtsgrundlagen und Datenübermittlung: Der Einsatz des Dienstes erfolgt auf Grundlage von § 165 Abs. 3 TKG 2021 (technische Notwendigkeit), weshalb keine Einwilligung über ein Cookie-Banner erforderlich ist. Die anschließende Datenverarbeitung basiert auf unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) am Schutz unserer IT-Systeme vor Missbrauch. Da Cloudflare ein US-Unternehmen ist, werden Daten in die USA übermittelt. Ein angemessenes Datenschutzniveau wird durch Standardvertragsklauseln und die Zertifizierung im Rahmen des EU-US Data Privacy Framework sichergestellt. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Cloudflare: https://www.cloudflare.com/de-de/privacypolicy/Widerspruchsrecht: Gemäß Art. 21 DSGVO haben Sie das Recht, dieser Verarbeitung zu widersprechen. Die Kontaktdaten für einen Widerspruch finden Sie weiter oben auf der Seite.