Oberflächenentwässerung Kurpark Baden
Auftraggeber:
Stadtgemeinde Baden
Ort:
Baden
Erbrachte Leistungen:
Projektierung, örtliche Bauaufsicht
Projektbeschreibung
Zur nachhaltigen Verbesserung der Regenwasserbewirtschaftung im Kurpark Baden wurde ein neues Entwässerungskonzept entwickelt und schrittweise umgesetzt. Ziel war es, die hydraulische Belastung des öffentlichen Kanalnetzes zu reduzieren und Überstauungen bei Starkregenereignissen zu verhindern. Die Oberflächenentwässerung erfolgt nun überwiegend über dezentrale Versickerungsanlagen anstelle einer direkten Einleitung in den Kanal. Im Rahmen der ersten Projektphasen wurden zwei Versickerungskörper, zwei Schachtgalerien und zwei Schlammfänge errichtet, die eine kontrollierte Rückführung des Niederschlagswassers in den Untergrund gewährleisten. Das Konzept wird kontinuierlich erweitert und künftig auf die Gesamtfläche des unteren Kurparks ausgedehnt. Durch die Maßnahmen konnte die Funktionssicherheit der Entwässerungsinfrastruktur deutlich verbessert und ein wichtiger Beitrag zum nachhaltigen Regenwassermanagement im Stadtgebiet geleistet werden.