Digitaler Kanalkataster Stadtgemeinde Traiskirchen

Auftraggeber:

Stadtgemeinde Traiskirchen

Ort:

Traiskirchen, fünf Katastralgemeinden

Erbrachte Leistungen:

Erstellung und laufende Betreuung des digitalen Kanalkatasters gemäß Förderrichtlinien

Projektbeschreibung

Für die Stadtgemeinde Traiskirchen wurde ein umfassender digitaler Kanalkataster aufgebaut, der das gesamte Kanalnetz mit einer Länge von rund 93 km abbildet. Ziel des Projekts war die Schaffung einer einheitlichen, digitalen Datenbasis zur Dokumentation und Zustandsbewertung der Abwasserinfrastruktur. Im Zuge der Arbeiten wurden die Kanalreinigung und Videoinspektionen betreut, die erhobenen Daten übernommen und in eine strukturierte Datenbank integriert. Die Bewertung der Haltungen und Schächte erfolgte nach dem ISYBAU-Standard. Ergänzend wurden Schachtzustände erfasst, Zustands- und Bestandsberichte erstellt sowie eine Verwaltungssoftware zur kontinuierlichen Pflege und Auswertung der Daten eingerichtet. Der Kanalkataster dient seither als zentrales Werkzeug für Planung, Sanierungsmanagement und Förderabwicklungen und wird laufend aktualisiert und erweitert.