Baurestmassenaufbereitung Karlstetten
Auftraggeber:
Marchart GmbH, Karlstetten
Ort:
Karlstetten, Niederösterreich
Leistungen:
Vermessung, Einreichplanung gemäß Gewerbe- und NÖ Bauordnung, Projektmanagement, Behördenvertretung, Beratung zu § 82b GewO und Flächenumwidmung
Projektbeschreibung
Für die Marchart GmbH wurde in Karlstetten eine moderne Anlage zur Aufbereitung und Zwischenlagerung mineralischer Baurestmassen geplant und genehmigt. Nach den positiven Bescheiden der BH St. Pölten und der Gemeinde Karlstetten erfolgte die Errichtung der Aufbereitungsanlagen, Lagerhallen und befestigten Lagerflächen. Im Zuge einer Variantenuntersuchung wurde die Ausführung einer Dichtfläche mit angeschlossenem Sammelbecken aus wasserundurchlässigem Beton gewählt. Die Anlage umfasst eine Fläche von rund 2.800 m² bei einer Länge von etwa 70 m und einer Breite von 40 m. Die Bauausführung erfolgte unter laufender technischer Kontrolle und Begleitung durch TRUGINA, inklusive Erstellung der Kollaudierungsunterlagen. Ergänzend wurden die Erweiterung des Abfallkatalogs sowie die Anpassung der abfallrechtlichen Sammlergenehmigung bearbeitet. Die Anlage erfüllt alle Anforderungen an eine umweltgerechte und gesetzeskonforme Aufbereitung und Lagerung von Baurestmassen.